Der aktuelle Plan wird uns Sardinien etwas näher bringen. Wegen der Wetterprognose warfen wir (Bruder Kai und ich) den Ursprungsplan “Alpenspaß” über den Haufen. Heute früh haben wir in Lörrach per InterNetz-Handy die Fähre gebucht. Morgen Abend legen wir in Livorno (Ligurien) ab und treffen am Sonntag früh in Olbia auf die Insel. 4 Tage KurvenSurfing folgen :-)
Der heutige und morgige Tag dienen also eigentlich “nur” der Anreise. Diese hat natürlich schon einen gehörigen Spaßfaktor. Immerhin wollen die Alpen durchquert werden.
Genug der Vorrede. Hier also ein kurzer Überblick des ersten Tages in Bildern:
Mit einer guten Stunde Verspätung ging es dann etwa 1 Uhr ins Bett, naja auf die Liege. Pünktlich in Lörrach angekommen, stoppte die Polizei die Entladung, weil Irgendjemand Irgendjemanden im Zug bestohlen haben soll. Die polizeiliche Ermittlung beschränkte sich jedoch auf das Fotografieren der einzelnen vom Zug rollenden Fahrzeuge. Selbst Kai als bekennendem Polizist fehlte die Fantasie, den Zweck dieser Aktion zu erkennen. Immerhin ging dadurch alles recht zügig und wir waren um 9 auf der Piste Richtung Süden :-)
Die Fahrt von Zürich zum Einstieg in die Alpen gestaltete sich zäh. Entlang dem Züricher See reiht sich ein Ort an den anderen. Das hat gute 2 Stunden lang genervt. Das nächste Mal ist die Autobahn die bessere Alternative.
Aber dann waren sie da, die Alpenstraßen und der Stress der vergangenen Kilometer war vergessen.
Noch in St. Moritz mussten wir uns kurz unterstellen und die Regenkombi anziehen. Allerdings blieben wir während der weiteren Fahrt vom Regen verschont. “Besser Haben als Brauchen”
Am Abend gegen 8 erreichten wir unser Tagesziel. Der Campingplatz Presanella bei Edolo hatte noch zwei freie Stellplätze. Glück gehabt:
Nun sitze ich hier am Morgen des 7.6. und stelle den Bericht fertig. Gegen 23 Uhr sind wir bei 10 Grad “zu Bett” gegangen. Irgendwann in der Nacht habe ich mir noch etwas übergezogen. Um 5 wollte ich mir noch etwas überziehen und kombinierte dies mit dem Gang zur Toilette, man kann ja nie wissen. Ein Blick auf das Thermometer verriet 4 Grad und den Grund des außergewöhnlichen Harn- und Umziehdrangs. Bei dieser Temperatur wollte ich mich nicht nochmal hinlegen. Und außerdem klingelt halb 7 der Wecker, und außerdem kann ich mich so anderthalb Stunden länger über auf den bevorstehenden Tag freuen :-)
Kai hielt es auch nicht so lange im Zelt. Gegen 6 besuchte er mich in der Rezeption nachdem er sich mit dem Fön im Waschraum etwas aufgewärmt hatte.
Der erste Tagesbericht ist fertig, der Himmel ist blau, die Sonne kommt über die Berge. Nun kann der Wecker klingeln…
Und hier noch die gefahrene Route mit Fotos…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen